Arbeitskreise
-
Wie gehen wir in Zukunft mit dem Wettbewerber China um?
China hält die deutsche Maschinenbauindustrie auch weiterhin „auf Trab“. Einerseits ist China zweitwichtigster Partner für unsere Industrie, sowohl im Export als auch bei den Auslandsin-vestitionen. Andererseits ist das Land mittlerweile zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber aufgestiegen. Wie wird sich China wirtschaftlich und politisch weiterentwickeln? Was bedeutet die „Made in China 2025“-Strategie für unsere Industrie? Und was müssen Politik und Wirtschaft tun, um der Herausforderung China erfolgreich zu begegnen? Diese Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren. Mehr...
-
Klimaneutral(e) Maschinen bauen? Warum? Wie?
Der Klimawandel mit seinen Auswirkungen auf das globale Ökosystem und die Wirtschaft ist längst nicht mehr nur ein rein wissenschaftliches Thema. Kunden, Mitarbeiter, Investoren und andere Interessensgruppen sind zunehmend sensibilisiert und erkennen die Bedeutung eines glaubwürdigen Beitrags in Form eines wirksamen CO2-Managements von Unternehmen. Das Thema klimaneutrales produzieren ist dabei in aller Munde. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wird der Arbeitskreis „Klimaneutral(e) Maschinen bauen? Warum? Wie?” die Thematik und die unterschiedliche Betroffenheit für den Maschinenbau beleuchten. Ziel ist es aufzuzeigen, wie Unternehmen den Weg zum klimaneutralen Produzieren beschreiten können und wie sie mit Herausforderungen von Kunden- und Lieferkettenanforderungen umgehen. Mehr...
-
Welcher Nutzen lässt sich für Ihr Unternehmen aus der Digitalisierung gewinnen?
Der Mehrwert der Digitalisierung hinsichtlich Ertrags- und Wettbewerbsposition ist bislang für viele mittelständischer Unternehmen schwierig bewertbar. Auch die Identifikation und Priorisierung von Handlungsfeldern ist für die meisten mittelständischen Unternehmen eine Herausforderung. Wir wollen zusammen mit Ihnen den Nutzen der Digitalisierung durch die richtige Kommerzialisierungsstrategie, durch Effizienzgewinne aus digitalen Prozessen und durch neue Geschäftsmodelle und Plattformstrategien diskutieren. Mehr...
-
Erfolgreich in die Zukunft – so mache ich meine Belegschaft fit!
Neue Technologien wie die Digitalisierung verändern unsere Unternehmen immer rasanter. Und dies betrifft nicht nur die Produktion und die Wünsche unserer Kunden, sondern insbesondere auch die Anforderungen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Qualifikationen. Welche Änderungen sind erkennbar, welche Kompetenzen sind gefragt und wie können wir unsere Belegschaft fit für die Zukunft machen? Diese und andere Fragen, die Sie bewegen, wollen wir in unserem Arbeitskreis auf der Mitgliederversammlung bearbeiten und mit Ihnen diskutieren. Mehr...