Klimaneutral(e) Maschinen bauen? Warum? Wie?


Das Thema Klimaneutralität von Unternehmen ist facettenreich. Im Maschinenbau ergeben sich heute unterschiedlichste Betroffenheiten: Einige Maschinenbauer haben sich bereits auf den Weg gemacht, klimaneutral zu werden, andere planen es derzeit. Gleichzeitig steigt aber auch der Druck über Markt- und Lieferkettenanforderungen diesen Weg mitzugehen, was nicht wenige Maschinebauunternehmen vor Herausforderungen stellt.

In dem Arbeitskreis werden wir Ihnen einen 360° Grad-Blick geben und aufzeigen, wie klimaneutrale Unternehmen und Produkte möglich gemacht werden können und wie Sie Antworten auf Markt- und Kundenanforderungen finden.  

Durch einen interaktiven Branchenaustausch zusammen mit Experten wollen wir mit Ihnen die zentralen Themen und Fragen adressieren: 
• Von der Erstellung einer Klimabilanz zur Klimastrategie – wie macht man es?
• Klimaneutral produzieren mit dem Einsatz erneuerbarer Energien und Effizienzmaßnahmen
• Offsetting – alles nur geschummelt? Alles was Sie rund um das Thema Kompensation wissen müssen und worauf Sie achten müssen    

Marktanforderungen und Lieferkettenkommunikation: von nachhaltiger Finanzierung zu Kundenforderungen über praktikable Wege von Fußabdrücken für Maschinenbauprodukte